
Labyrinth
Ein Labyrinth, wozu ist das gut? Das Labyrinth ist eine Einladung an uns, den Weg zur Mitte zu gehen. Diesen Weg kann ich betrachten als
Ein Labyrinth, wozu ist das gut? Das Labyrinth ist eine Einladung an uns, den Weg zur Mitte zu gehen. Diesen Weg kann ich betrachten als
Meditationsbild vom hl. Niklaus von Flüe – künstlerisch gestaltet von Josua Bösch Die Mitte ist Gott. Der äussere Kreis ist das Leben, die Welt.
Vom 9.-10. April 2016 fand im Schrein der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki zum elften Mal eine Gebetswache der missionarischen Laienmitarbeiter/innen und Freunde der Missionspallottinerinnen statt.
Am 23. Februar 2016 rief Gott zu sich in die ewige Heimat unsere Mitschwester Sr. Bernhilde Anna Maria Roos Am 13. Juni 1913 wurde Anna
Provinzkapitel der Missionspallottinerinnen der Provinz Mutter der göttlichen Liebe Bangalore/Indien – 27. bis 29. Dezember 2015 Das dritte Provinzkapitel der Provinz Mutter der Göttlichen Liebe
Im Oktober 2015 fand in Indien ein besonderes Ereignis statt. Die drei Generaloberen der pallottinischen Gründungsgemeinschaften: Generalrektor P. Jacob Nampudakam, SAC, Sr. Ivete Garlet, CSAC
Maria Elisabeth Caspar wurde am 7. Juli 1918 in Berschweiler, Diözese Trier, Deutschland geboren. Die Kurzform ihres Namens Elisabeth, Liesel, war ihr Rufname. Später, in
Der 22. September 2015 war ein Tag der Freude und des Danks für die Pallottinerinnen und die ganze Gemeinschaft und Freunde des St. Joseph’s Home
Im August fanden in unserer Delegatur in Kamerun, die Johannes Paul II zum Patron hat, mehrere Ereignisse bezüglich ihrer Entfaltung, Aktivitäten und der Existenz dieser
Der Mvolye-Hügel liegt im Zentrum von Jaunde, Kamerun. Hier brachte seit 1901 eine Gruppe von Pallottinern und Pallottinerinnen unter Leitung von Bischof Heinrich Vieter die
Ein Labyrinth, wozu ist das gut? Das Labyrinth ist eine Einladung an uns, den Weg zur Mitte zu gehen. Diesen Weg kann ich betrachten als
Meditationsbild vom hl. Niklaus von Flüe – künstlerisch gestaltet von Josua Bösch Die Mitte ist Gott. Der äussere Kreis ist das Leben, die Welt.
Vom 9.-10. April 2016 fand im Schrein der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki zum elften Mal eine Gebetswache der missionarischen Laienmitarbeiter/innen und Freunde der Missionspallottinerinnen statt.
Am 23. Februar 2016 rief Gott zu sich in die ewige Heimat unsere Mitschwester Sr. Bernhilde Anna Maria Roos Am 13. Juni 1913 wurde Anna
Provinzkapitel der Missionspallottinerinnen der Provinz Mutter der göttlichen Liebe Bangalore/Indien – 27. bis 29. Dezember 2015 Das dritte Provinzkapitel der Provinz Mutter der Göttlichen Liebe
Im Oktober 2015 fand in Indien ein besonderes Ereignis statt. Die drei Generaloberen der pallottinischen Gründungsgemeinschaften: Generalrektor P. Jacob Nampudakam, SAC, Sr. Ivete Garlet, CSAC
Maria Elisabeth Caspar wurde am 7. Juli 1918 in Berschweiler, Diözese Trier, Deutschland geboren. Die Kurzform ihres Namens Elisabeth, Liesel, war ihr Rufname. Später, in
Der 22. September 2015 war ein Tag der Freude und des Danks für die Pallottinerinnen und die ganze Gemeinschaft und Freunde des St. Joseph’s Home
Im August fanden in unserer Delegatur in Kamerun, die Johannes Paul II zum Patron hat, mehrere Ereignisse bezüglich ihrer Entfaltung, Aktivitäten und der Existenz dieser
Der Mvolye-Hügel liegt im Zentrum von Jaunde, Kamerun. Hier brachte seit 1901 eine Gruppe von Pallottinern und Pallottinerinnen unter Leitung von Bischof Heinrich Vieter die