
So hat es begonnen
Die Geschichte der „Missionsschwestern vom katholischen Apostolat“, genannt Pallottinerinnen, nimmt in der Schweiz ihren Anfang zu Beginn der Dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Auf den

Die Geschichte der „Missionsschwestern vom katholischen Apostolat“, genannt Pallottinerinnen, nimmt in der Schweiz ihren Anfang zu Beginn der Dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Auf den

1908 *** Kurz vor Weihnachten errichten die Schwestern Salesia und Dominika England. Sie finden eine Unterkunft bei den Benediktinerinnen in Princethorpe und pollen sich dort

Die Aufgabe, eine neue Mission in Amerika zu beginnen, wurde vier jungen Missionspallottinerinnen anvertraut: Sr. Franziska Zabel (33), Dominika Senn (32), Alacoque Radecker (34), und

Die Missionspallottinerinnen kamen am 2. Februar 1934 in Polen an. Dies war eine Initiative von P. Alojzy Majewski, einem Pallottiner, der in der Mission in

Darum gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehret sie halten


Die Geschichte der „Missionsschwestern vom katholischen Apostolat“, genannt Pallottinerinnen, nimmt in der Schweiz ihren Anfang zu Beginn der Dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Auf den

1908 *** Kurz vor Weihnachten errichten die Schwestern Salesia und Dominika England. Sie finden eine Unterkunft bei den Benediktinerinnen in Princethorpe und pollen sich dort

Die Aufgabe, eine neue Mission in Amerika zu beginnen, wurde vier jungen Missionspallottinerinnen anvertraut: Sr. Franziska Zabel (33), Dominika Senn (32), Alacoque Radecker (34), und

Die Missionspallottinerinnen kamen am 2. Februar 1934 in Polen an. Dies war eine Initiative von P. Alojzy Majewski, einem Pallottiner, der in der Mission in

Darum gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehret sie halten
