Während der Covid-19 Krise hatte die katholische Kirche in Brasilien die Kampagne “Zeit sich zu kümmern” ins Leben gerufen. In den Pfarreien suchten Teams nach den bedürftigsten Menschen, sammelten Lebensmittel und halfen ihnen in der Not. Mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit kümmerte sich die Pfarrei “Unsere Liebe Frau von den Heilmitteln” in Timbiras um Menschen in schwierigen Situationen, so dass im Jahr 2024 ein Team aus Pfarrmitgliedern gegründet wurde, um sich dieser Familien anzunehmen und ihnen zu helfen. Seit Februar dieses Jahres organisiert eine zwölfköpfige Equipe diese karitative Aktion neu.
Das Team besucht die verschiedenen Kapellengemeinden und stößt dort auf viele Probleme: auf Menschen mit gesundheitlichen Problemen, die es sich nicht leisten können, Medikamente zu kaufen, auf ältere Menschen, die noch immer keine Rente haben (in diesem Fall verweisen wir sie an die öffentlichen Stellen, um ihnen zu helfen), wir beraten die Menschen, wohin sie sich wenden können, um Hilfe zu bekommen, wenn sie sie brauchen.
Ein besonderer Fall, mit dem das Team konfrontiert wurde, war eine Familie, eine Mutter und ihre Tochter, die beide an Krebs erkrankt waren; es war eine sehr traurige Situation und es war notwendig, eine soziale Aktion durchzuführen, an der sich die ganze Gemeinde beteiligte, um Mittel für den Kauf von teuren Medikamenten zu sammeln. Und so kam es zu der Aktion “caldinho solidário” (Solidaritätssuppe), bei der Portionen verkauft wurden, so dass wir in der Lage waren, die notwendigen Medikamente zu erwerben. Aber leider starb Maria de Jesus, die Mutter, kurz nach dieser Aktion.
Eine weitere wichtige Aktion war das Sammeln von Lebensmitteln, um in der Karwoche Lebensmittelpakete für Familien zu packen. Mit Spenden und der Hilfe der Gemeinde wurden 81 Lebensmittelpakete gepackt und an bedürftige Familien gegeben.
Alle Mitglieder der Equipe sind Ehrenamtliche. Zu ihnen gehören die Pallottinerin Sr. Iêda Maria Siqueira da Silva und andere Mitglieder der Unio, die bedürftige Familien in allen Stadtteilen besucht haben, um mit ihnen zu sprechen, sie besser kennen zu lernen und mit ihnen zu beten. Mit Freude wollen wir diese wunderbare Aktion fortsetzen und die Liebe Gottes bezeugen!
Text: Joisania Maria Monteles
Fotos: Maria Edivana dos Santos de Oliveira