Vom 9. bis 13. April 2025 erlebte unsere Gemeinschaft der Missionspallottinerinnen in Smižany in der Slowakei eine Generalvisitation. Wir wurden von Generalrätin Sr. Alda Isa Paes SAC im Auftrag unserer Generaloberin Sr. Josephina D’Souza SAC besucht, die von der Generalsekretärin Sr. Beata Matuszewska SAC als Übersetzerin begleitet wurde. Die Visitation wurde von Sr. Alda in der Gemeinschaftskapelle mit einem Gebet zum Heiligen Geist, der Vesper und einer Eröffnungsansprache eingeleitet.
Gemeinsam reflektierten wir über die Realität des Gemeinschaftslebens und des Apostolats in der Slowakei. Wir dachten auch über die Botschaft des letzten Generalkapitels nach: „Was er euch sagt, das tut“ (Joh 2,3). Unser Haus verwandelte sich in das Kana von Galiläa. Wir erlebten gemeinsam die Fastenzeit, indem wir teilten, feierten und uns auch mal freuten.
Während der Visitation hatten wir mehrere Treffen. Das erste war mit dem Bischof der Diözese Zips, František Trstenský, in Spišská Kapitula. Dann besuchten uns die Pallottiner in unserem Haus: Pfarrer Vladimir Peklansky SAC, und der Seelsorger des Diözesanheiligtums der Göttlichen Barmherzigkeit Peter Klubert SAC, mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Unsere Schwestern aus Rom hatten die Gelegenheit, verschiedene Aspekte unserer Arbeit und unseres Apostolats kennenzulernen. Sr. Alda Isa Paes besuchte die Katholische Schule in Spišská Nová Ves, wo Sr. Paulina Szałek SAC als Katechetin arbeitet, und traf sich mit der Direktorin der Schule, Frau Slavomira Michlikova; sie besuchte auch das Seniorenheim in Smižany, wo Sr. Beata Witerska SAC als Krankenschwester arbeitet, und sie hatte ein Treffen mit der Leiterin, Frau Magdalena Pekarczikowa; sie besuchte das Diözesanheiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit, wo Sr. Elżbieta Lidzbarska SAC als Sakristanin und Sr. Paulina Szałek als Organistin und Chorleiterin arbeiten.
Wir machten eine Wallfahrt nach Krakau – Łagiewniki – zum Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit und zum Grab der heiligen Faustyna Kowalska sowie zu unserer Diözesanbasilika auf dem Berg Marianska in Levoča, dem ältesten und meistbesuchten Wallfahrtsort in der Slowakei, welcher mit der Marienverehrung verbunden ist. Am Samstag haben wir im Heiligtum am Taizé-Gebet für den Frieden in der Welt teilgenommen. Das Abendgebet war über ein Jahr lang von Sr. Paulina Szałek zusammen mit dem Chor und mit Musikern aus anderen Pfarrgemeinden vorbereitet worden.
Am Sonntag beschloss Sr. Alda Paes die Generalvisitation mit einem feierlichen Segen und einem Gebet auf die Fürsprache des hl. Vinzenz Pallotti und der Mutter der göttlichen Barmherzigkeit und bat um neue Berufungen in der Slowakei.
Mit Grüßen, Sr. Beata Witerska – Oberin der Gemeinschaft und Sr. Paulina Szałek
Fotos: Sr. Beata Matuszewska SAC